Firmen mit Branche Wasserzisternen

Haustechnik Hagenauer

Hauptstraße 15
7411 Markt Allhau

03356 7920
[email protected]
Tätigkeiten:

#Badezimmer #Elektroheizung #Erdwärme #Fußbodenheizung #Hackgutheizung #Holzvergaser #Installateur #Luftwärmepumpen #Passivhaus Lüftung #Pelletsheizung #Photovoltaik #Solaranlagen #Wärmepumpen #Wasserzisternen #Wohnraumlüftung

Nussbaumer Baustoff GmbH

Mitterweg 37
4812 Pinsdorf

07612 63973
[email protected]
Tätigkeiten:

#Abdichtung #Aluzäune #Aussenputz #Aussentüren #Baustoffe #Betonsteine #Betonwaren #Dachflächenfenster #Dämmung #Dekorkies #Fassaden #Feinsteinzeug #Fenster-Türen #Fliesen #Fußböden #Garagentore #Granitpflaster #Haustore #Holz/Terrassenböden #Holzböden #Innenputz #Insektenschutz #Isolierungen #Kellerabdichtung #Laminatböden #Markisen #Natursteinböden #Natursteine #Ökofassade/Dämmung #Parkettböden #Pflastersteine #Platten #Regenwassernutzung #Sand/Schotter #Schachtringe #Schallschutz #Sektionaltore #Sichtschutz #Sonnenschutz #Tore #Verblendsteine #Verputze #Vinylböden #Vollwärmeschutzfassaden #Wärmedämmung #Wasserzisternen #Zäune #Zaunsteine

Wasserzisternen | Hausbauführer | Alle Anbieter, Tipps & mehr

Wasserzisternen

 

Regenwasser nutzen & sparen!

Mit einer Wasserzisterne können Sie Regenwasser auffangen und es in Haus und Garten nutzen.

Sie sind auf der Suche nach der perfekten Wasserzisterne? Mit dem Hausbauführer finden Sie gute Angebote ganz in Ihrer Nähe! Es erwarten Sie viele verschiedene Zisternen für die Regenwassernutzung mit Tank.

Nutzen Sie jetzt das Regenwasser und nehmen Sie mit einem Unternehmen für Wasserzisternen Kontakt auf!

Wieso Wasserzisternen?

Sauberes Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. In vielen Regionen kann es nur mit großem Aufwand bereitgestellt werden. Der Trinkwasserpreis ist deswegen seit 1988 um ca. 350 % gestiegen. Auch in Zukunft können Sie mit einem exponentiellen Preisanstieg für Trinkwasser rechnen.

Der Verbrauch von diesem teuren Trinkwasser ist jedoch nicht mehr zeitgemäß. Der durchschnittliche Wasserverbrauch liegt in Österreich bei ca. 500.00 Liter / Person. In Ihrem Haushalt lässt sich die Hälfte des Wasserbedarfs durch Regenwasser, das über eine Regenwassernutzungsanlage eingespeist wird, einsparen.

Trinkwasser sparen mit einer Regentonne

Kaufen Sie sich jetzt eine moderne Regentonne oder einen Wassertank und sparen Sie bei den Kosten für Trinkwasser! Schauen Sie sich die Angebote unserer Firmen an und vergleichen Sie kostenlos die Preise für Wasserzisternen!

Vorteile von Wasserzisternen

  • Die Trinkwassereinsparung beträgt bis zu 50 % des häuslichen Verbrauchs.
  • Regenwasser ist ein weiches Wasser – Sie benötigen weniger Waschmittel.
  • Regenwasser ist für Ihren Garten besser geeignet als Trinkwasser.

 

Regenwasser im Haus verwenden

 

Worauf ist beim Kauf einer Wasserzisterne zu achten?

Funktionsweise von Zisternen

Eine Regenwassernutzungsanlage besteht im Wesentlichen aus zwei Modulen: Regenwassersystemsteuerung und Regenwasserspeicher.

Das Regenwasser wird von den Dachflächen über ein Filtersystem in den Regenwasserspeicher (die Zisterne) geführt. Von dort wird das Regenwasser über die Regenwassersystemsteuerung in die Hausinstallation eingespeist. Je nach Verfügbarkeit von Regenwasser schaltet die Systemsteuerung vollautomatisch zwischen Trink- und Regenwasserzufuhr um.

Größe der Wasserzisterne

Der Speicher-Tank bzw. Erdtank oder Regenwassertank der Wasserzisterne sollte richtig dimensioniert werden und dem Regenangebot bzw. dem Wasserbedarf angepasst werden. 

Zu große Speicher-Behälter verschlechtern die Wasserqualität, zu kleine Speicher erhöhen den Trinkwassernachspeisebedarf. In der Regel kann mit 1-2m² Speichervolumen pro Person gerechnet werden. Achten Sie auf die Liter-Anzeige bei Ihrer Zisterne und kaufen Sie keine zu kleine Wasserzisterne.

 

Preise von Wasserzisternen

Die Preise für eine Zisterne variieren je nach Größe und Material recht stark. Eine kleine Wasserzisterne für 1.5000l erhalten Sie teilweise ab € 700,-. Eine Wasserzisterne für 4.000l ist ab rund € 1.500,- erhältlich. Eine Zisterne in der Maximalgröße von 13.000l ist ab etwa € 3.800,- erhältlich.

Neben der Größe spielt aber auch das Material eine entscheidende Rolle. Eine Kunststoffzisterne ist z.B. um € 500,- bis € 1.000,- günstiger als eine Betonzisterne.

Überlegen Sie sich im Vorfeld genau, welche Größe und welches Material für Sie erforderlich ist.

 

Zisternen Anbieter in Österreich

Sparen Sie jetzt mit Hausbauführer und besorgen Sie sich eine Wasserzisterne für Ihr Haus und Ihren Garten. 

Sparen Sie mit Wasserzisternen!

Wählen Sie die Wasserzisterne, die am besten passt! Mit Hausbauführer finden Sie das richtige Unternehmen für Ihre Zisterne.

Sie können sich auch gerne in unserem Newsletter weiter über Wasserzisternen, Regenwassernutzung, Wassertanks, Regentonnen und andere Wasserspeicher informieren.

Günstige Regenwasserspeicher

Mit der Vorteils-Karte des Hausbauführers können Sie bis zu 15 % auf Wasserzisternen bei ausgewählte Unternehmen sparen. Die angebotenen Produkte (Tanks, Regenwassertanks) werden Sie überzeugen!

Banner Werbung